Sie wünscht, dass die Angeklagten wegen der "Verabreichung schädlicher Substanzen, die zum Tod geführt haben", verurteilt werden.
Die Vorsitzende Richterin des Gerichts in Hasselt will die Vorfälle jetzt neu bewerten. Sie hat den Prozess bis kommenden Montag ausgesetzt. Ein Urteil wird frühestens Ende Mai erwartet.
Sanda Dia war im Dezember 2018 nach einer extreme Studententaufe an der Universität Löwen gestorben.
rtbf/jp