Das hat das im Bereich Humanressourcen tätige Dienstleistungsunternehmen SD Worx berechnet. Die Löhne werden demnach am 1. Januar 2023 bereits um durchschnittlich acht Prozent steigen. Anfang dieses Jahres waren sie nach Angaben von SD Worx bereits um rund drei Prozent angehoben worden. In den letzten zehn bis 15 Jahren lag die Lohnindexierung nach Angaben des Dienstleisters meist unter zwei Prozent.
Für die Kaufkraft der Beschäftigten sind die Lohnerhöhungen positiv. Für die Unternehmen bringen sie hingegen steigende Lohnkosten mit sich, was sich negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirkt.
Im Öffentlichen Dienst greift das System der automatischen Lohnindexierung, wenn die Lebenshaltungskosten um mehr als zwei Prozent steigen.
belga/rtbf/mh