Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Van Rompuy: Belgien überlebt Wirtschaftskrise

06.12.201014:30
EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy
EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy

Belgien muss sich keine Sorgen machen. Auch ohne Regierung für 2011 läuft alles (fast) nach Plan. Das erklärte

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy, der ehemalige belgische Premierminister, im VRT-Radio.

Selbst wenn Belgien im Jahr 2011 keine neue Regierung bekäme, würde das Defizit nur 4,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes betragen. Das angestrebte Ziel von 4,1 Prozent würde also nur knapp verfehlt.

In den vergangenen Wochen hatten sich die Berichte gehäuft, dass auch Belgien bald in ernsthafte Schwierigkeiten gerate.

"Unser Haushaltsdefizit gehört zu den niedrigsten in ganz Europa - es ist niedriger als das von Frankreich, den Niederlanden oder Großbritannien. Wir haben traditionell viele Schulden, aber die Lage hat sich in den vergangenen Jahren gebessert", sagte Van Rompuy in der Sendung 'De Ochtend'.

Van Rompuy warnte die politischen Parteien in Belgien allerdings davor, die Verhandlungen über eine neue Regierung nicht mit dem nötigen Ernst zu betreiben. Das könne zu einem psychologischen Klima führen, das sich auf lange Zeit negativ auswirken würde, so der europäische Präsident Van Rompuy.

  • Nationalbank: Belgisches Wirtschaftswachstum erreicht 2,1 Prozent

vrt/wb/km - Archivbild epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-