Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Giuseppe Penone: Ausstellung im MAC's

06.12.201014:10
Giuseppe Penone: Matrice di linfa

Die nächste Documenta findet erst 2012 statt, doch der italienische Künstler Giuseppe Penone steht schon jetzt als Teilnehmer fest. Von ihm ist im Juni dieses Jahres bereits eine neun Meter hohe Bronzeskulptur in Kassel aufgestellt worden. In Belgien ist derzeit eine große Einzelausstellung von Giuseppe Penone in Grand-Hornu zu sehen.

Der Arte-Povera-Künstler Giuseppe Penone passt hervorragend ins Ambiente des Museums in Grand-Hornu bei Mons. In der Abgeschiedenheit einer stillgelegten Zeche präsentiert Penone seine raumfüllenden Baumskulpturen sowie riesige drei auf vier Meter große Graphit-Zeichnungen in einem Saal, der an die Rothko-Kapelle in Houston-Texas erinnert.

Seit der Ausstellung von Anish Kapoor im Jahr 2004 hat kein Künstler das Museum in Grand-Hornu so eindruckweckend bespielt wie Giuseppe Penone. Das Werk spricht unmittelbar an, sowohl den Kunstkenner als auch den Beobachter, der die jüngere Kunstgeschichte nicht kennt.

Giuseppe Penone stellt im MAC's aus
Giuseppe Penone: Geometria nelle mani
Giuseppe Penone: Matrice di linfa
Giuseppe Penone - © Nanda Lanfranco

Für Museumsdirektor Laurent Busine ist dies ein Merkmal der ganz großen Künstler der Gegenwart wie Kapoor, Paolini und eben Penone. "Ob es sich jetzt um einen ausgehöhlten und mit Harz gefüllten Baum handelt oder um monochrome Graphit-Zeichnungen, die auf Mustern der menschlichen Haut basieren: Der Funke springt sofort auf den Besucher über, egal ob dieser jetzt Kunstkenner ist oder nicht", sagte Busine im BRF-Interview. Laurent Busine stellte Penone schon 1986 in Charleroi aus.

Giuseppe Penone erzählt in seinen Arbeiten von Leben und Tod, von Mensch und Natur: sowohl philosophisch als auch poetisch. Selbst eine ökologische Weltanschauung lässt sich in das Werk hinein interpretieren.

Die Ausstellung von Giuseppe Penone im Museum für moderne Künste der Französischen Gemeinschaft in Grand-Hornu läuft bis zum 13. Februar 2011.

  • MAC's - Musée des Arts Contemporains: offizielle Website

Bild: MAC's

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-