Der neue Verbund trägt den Namen H2O und wurde diese Woche auf dem Welt-Wasser-Forum in Dakar vorgestellt. Zu den Gründungsmitgliedern von Seiten der öffentlichen Hand zählt unter anderem die Wallonische Wassergesellschaft (SWDE). Aus der Privatwirtschaft sind kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-Ups aus verschiedenen Sektoren dabei. Außerdem gehören verschiedene Forschungseinrichtungen dazu.
Der Sinn des Verbundes besteht darin, einen Ideenaustausch zwischen den verschiedenen Akteuren anzustoßen und innovative Projekte samt ihrer Finanzierung auf den Weg zu bringen. Das können Studien sein, die Herstellung von Ausrüstungsgegenständen oder auch Ausbildungsangebote.
Auch die Wallonische Gesellschaft für Wasserwirtschaft (SPGE) gehört dem Verbund an.
belga/sh