Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Secondhand-Markt wiegt 1,5 Milliarden Euro

25.03.202211:38
Kleidung
Illustrationsbild: Jonas Roosens/Belga

Die Belgier kaufen immer häufiger Secondhand. Der belgische Gebrauchtwarenmarkt macht einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro aus. Dies ist das Ergebnis einer groß angelegten Umfrage, die der Berufsverband Comeos durchgeführt hat. Sie zeigt, dass die Hälfte aller Belgier im vergangenen Jahr mindestens einmal Secondhand gekauft hat. Dabei ist der Gebrauchtwagenmarkt nicht mal mitgerechnet.

Früher richteten sich die Secondhand-Läden ja vor allem an Verbraucher, die nicht über die finanziellen Mittel verfügten, neue Kleidung oder andere neue Konsumgüter zu kaufen. Aber das hat sich völlig geändert. Es gibt eine wachsende Nachfrage nach gebrauchten Waren.

Ein Teil der Erklärung liegt im Heimweh oder der Sehnsucht nach Mode vergangener Tage: Secondhand-Mode, die heute so schön als "Vintage" bezeichnet wird. Darüber hinaus sehen auch viele Menschen im Klimawandel die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Wirtschaft. So rückt Secondhand immer mehr in den Vordergrund.

Im vergangenen Jahr haben 49 Prozent der erwachsenen Belgier mindestens einmal Secondhand-Artikel gekauft, also fast jeder zweite. Jeder dritte Belgier steht den Gebrauchtwaren positiv gegenüber. Das Tragen von Secondhand-Kleidung wird als verantwortungsvolle ökologische Entscheidung angesehen. Der Marktanteil von Secondhand-Kleidung beträgt bereits fünf Prozent des gesamten Bekleidungsmarktes. Vor allem Online-Marktplätze für Secondhand-Kleidung werden immer beliebter. 30 Prozent geben an, dass sie gebraucht kaufen, weil das Produkt so gut wie neu ist, aber nur einen Bruchteil davon kostet.

Die Verbraucher, die weniger geneigt sind, gebraucht zu kaufen, sind oft älter und in ihrem Kaufverhalten traditioneller. Bei der jüngsten Generation gibt die Mehrheit an, Gebrauchtwaren zu kaufen. Bei der älteren Generation eher eine Minderheit. Angeblich hat das nur jeder Fünfte gemacht.

Was den Umsatz betrifft, bildet der Markt für gebrauchte Computer mit 332 Millionen Euro die größte Kategorie, gefolgt von gebrauchter Mode mit geschätzten 324 Millionen Euro.

An dritter Stelle steht der Bereich Fernsehen und Audio mit 196 Millionen Euro. Möbel stehen mit 140 Millionen Euro an vierter Stelle. Smartphones und Tablets liegen an fünfter Stelle mit 134 Millionen Euro. Secondhand-Bücher liegen mit einem Umsatz von 93 Millionen Euro nur an siebter Stelle, aber bei der Zahl der Käufer stehen sie an erster Stelle mit hochgerechnet 1,8 Millionen Käufern, die mindestens einmal ein Buch aus zweiter Hand erworben haben.

demorgen/hln/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-