Laut einer Befragung des Personaldienstleisters Acerta wollen nur noch sieben Prozent täglich ins Büro fahren. Alle anderen würden ein hybrides Arbeitsmodell bevorzugen, bei dem sie an zwei oder drei Tagen in der Woche Homeoffice machen würden.
Befragt wurden mehr als 2.000 Beschäftigte. Als Vorteil der Arbeit im Büro wird der Kontakt zu den Kollegen und das gemeinsame Brainstorming genannt.
Der Personaldienstleister Acerta will Arbeitgeber ermutigen, ein durchdachtes hybrides Arbeitsmodell zu entwickeln. Es werde für glückliche Mitarbeiter sorgen und wirke zudem attraktiv auf potentielle Bewerber.
belga/jp