Das ist der höchste Stand seit März 1983. Damals betrug die Inflationsrate 8,92 Prozent, so das belgische Statistikamt Statbel am Freitag.
Haupttreiber für die höheren Lebenshaltungskosten sind die steigenden Energiepreise. Strom kostet nun 72,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Erdgas kostet im Jahresvergleich weitaus mehr als das Doppelte (138,3), ist aber im Vergleich zum Januar etwas billiger geworden.
Der Preis für Heizöl stieg im Jahresvergleich um 57,6 Prozent. Kraftstoffe kosten nun ein Viertel (26,3) mehr als ein Jahr zuvor.
belga/vk