Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unicef: Arme Kinder in Belgien haben schlechte Bildungschancen

03.12.201010:30

Bei der Bildung haben arme Kinder in Belgien weniger gute Chancen als arme Kinder in anderen Industrieländern. Das geht aus einem Bericht des UN-Kinderhilfswerks Unicef hervor.

UNICEF Belgien macht sich stark für Kinder finanzschwachen Familien
Belgien: Kein Paradies für arme Kinder

Auf einer Rangliste von 24 Staaten belegt unser Land den letzten Platz. Am besten sieht es in Finnland aus, wo die Integration von Kindern so genannter „bildungsferner Familien“ laut Unicef deutlich besser verläuft.

Auch in Dänemark, Irland, den Niederlanden und der Schweiz sind die Unterschiede zwischen armen und reichen Kindern vergleichsweise gering. Zu den schwarzen Schafen zählen neben Belgien auch Griechenland, die USA, Italien und Groß-Britannien.

Für die Studie wurden die Unterschiede zwischen arm und reich in drei Kategorien bestimmt: materieller Wohlstand, Bildungsniveau und Gesundheit.

"Das Kind trägt die Last, aber auch die Gesellschaft bekommt schnell die Rechnung präsentiert: Druck auf Gesundheitsdienste, Schulen, Sozialhilfezentren etc.", heißt es von Unicef.

Die 24 Staaten sind allesamt hochentwickelt. Deshalb schlussfolgert Unicef, dass die Unterschiede zwischen arm und reich nicht damit zusammenhängen. Wer früh eingreife, könne den sozialen Ausschluss stoppen.

vrt/belga/jp - Bild: istockphoto

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-