Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Warum alkoholfreies Bier brauen echt schwierig ist

02.02.202214:44
  • Bier
Alkoholfreies Bier (Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Alternativen zu alkoholischen Getränken, wie alkoholfreie Cocktails oder alkoholfreies Bier, werden immer beliebter. So lecker einige dieser Getränke auch sind, so sind sie geschmacklich oft weit vom Original entfernt. Es ist nicht so einfach, den echten Geschmack zu kopieren.

Trotzdem nehmen immer mehr Bierbrauereien die Herausforderung an. Das liegt wohl auch daran, dass in Belgien Jahr für Jahr mehr alkoholfreie Biere verkauft werden - der Absatz steigt. Doch alkoholfreies Bier schmeckt oft zu süß, zu malzig oder einfach nicht rund genug. Das beste Rezept zu finden, ist eine Wissenschaft für sich.

In Löwen gibt es ein Institut für Bierforschung. Geleitet wird es von Kevin Verstrepen. Er sagte im flämischen Rundfunk, dass sich die Herstellungsverfahren für alkoholfreies Bier seit einigen Jahren stark entwickelt haben, aber dass das Ziel noch nicht erreicht ist. Sowieso wird es schwierig hinzubekommen sein, dass alkoholfreies Bier wie das Original schmeckt, sagt der Bierwissenschaftler.

Das Hauptproblem bei der Herstellung von alkoholfreiem Bier ist, dass man dem Gebräu nicht einfach den Alkohol entziehen kann und gut ist. Wenn man den Alkohol im Nachhinein entfernt, indem man ihn zum Beispiel verdampfen lässt, dann gehen auch viele Aromastoffe mit verloren. So wie sich Alkohol beim Erhitzen verflüchtigt, so verflüchtigen sich auch Aromen. Aber auch in dem Punkt haben die Braumeister schon Methoden entwickelt, um möglichst viel Aroma zu behalten.

Das kann funktionieren, indem man Hefesorten benutzt, die von sich aus schon aromatischer sind oder die Aromen besser einschließen. Es gibt aber noch ein anderes Problem, das kaum zu lösen ist: Alkohol hat auch Geschmack. Wenn man den weglässt, wird man nie ganz dasselbe Produkt hinkriegen, sagt Bierforscher Kevin Verstrepen.

Die Produktion von alkoholfreiem Wein ist noch schwieriger. Wein enthält deutlich mehr Alkohol als Bier - hier fehlt dann noch stärker der Geschmacksträger. Wein kann nämlich eigentlich gar nicht ohne Alkohol hergestellt werden.

Deshalb sollte man wissen, dass der alkoholfreie (Weiß)-Wein, den es in den Supermärkten gibt, noch einen Restalkohol enthält. Das ist legal. In Belgien erlaubt der Gesetzgeber, dass in alkoholfreiem Wein und Bier bis zu 0,5 Prozent Alkohol enthalten sein dürfen.

vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-