Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Citibank wegen irreführender Werbung schuldig gesprochen

01.12.201012:00

Das Brüsseler Strafgericht hat die Citibank wegen irreführender Werbung mit Anlagen des amerikanischen Finanzinstituts Lehman Brothers schuldig gesprochen. Citibank habe ihre Kunden vorsätzlich schlecht informiert und nicht ausreichend über die Risiken aufgeklärt, heißt es.

Das Geldinstitut muss ein Bußgeld in Höhe von 165.000 Euro zahlen. Die drei Führungskräfte werden zur Zahlung von je 412,50 Euro verurteilt, die allerdings auf Bewährung ausgesetzt wurde. Vom Vorwurf des Vertrauensmissbrauchs und der Geldwäsche wurden alle Angeklagten freigesprochen.

Etwa 4.000 Kunden hatten ihr Sparguthaben bei der Citibank in Aktien umgetauscht, die als sichere Anlagen dargestellt wurden. Als Lehman Brothers im September 2008 Konkurs anmeldete, verloren die Anleger ihr Geld. Nach dem heutigen Urteil steht ihnen ein Schadenersatz von 65 Prozent der angelegten Summe zu.

Der föderale Wirtschaftsminister Van Quickenborne begrüßte die Verurteilung der Citibank wegen Verstoßes gegen die Handelspraktiken. Er wies auch darauf hin, dass die Wirtschaftsinspektion untersuchen werde, auf welche Weise die Bank Anlagen der Lehman Brothers Bank verkauft habe.

Ende 2008 habe die Wirtschaftsinspektion der Staatsanwaltschaft den Bericht übergehen. Dank der Arbeit der Wirtschaftsinspektion und der Justiz habe ein Urteil in einer recht kurzen Frist gefällt werden können, sagte der Minister.
Nun sei es am Gesetzgeber, daraus die Lehren zu ziehen, erste Schritte seien schon gemacht.

Citibank erwägt unterdessen, Berufung einzulegen.

  • Video von flanderninfo.be (vrt) ansehen ...

belga/vrt/jp - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-