Wenn nicht gegengesteuert werde, drohe Belgien erneut "der kranke Mann Europas" zu werden, so der Vorsitzende des Unternehmerverbandes, Pieter Timmermans.
Eine Befragung der Arbeitgeberverbände bei den Unternehmen habe ergeben, dass die Zuversicht auf eine Besserung der Lage in Sorge umgeschlagen sei. Dazu trage die Unsicherheit im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen der Omikron-Variante erheblich bei.
Es sei zu befürchten, dass die Lohnkosten in den nächsten zwei Jahren um sieben bis acht Prozent steigen könnten. Das würde die Wettbewerbsfähigkeit der belgischen Unternehmen noch weiter schwächen, warnt Timmermans.
belga/mh