Seit den schweren Überschwemmungen von Mitte Juli ist dieses Kriterium beim Hauskauf viel mehr in den Fokus gerückt. Der Umfrage zufolge ist die Lage in einer möglichen Überschwemmungszone für 85 Prozent der Kaufinteressierten ausschlaggebend bei der Entscheidung.
Die Umfrage zeigt auch, dass fast 80 Prozent der Hauskäufer auf die Energieeffizienz eines Gebäudes achten. Wenn es eine gute Energieeffizienz gibt, sind 35 Prozent der Befragten bereit, mehr für eine Immobilie zu zahlen - zwischen 10.000 und 20.000 Euro mehr für eine Immobilie von 300.000. 25 Prozent der Befragten sind bereit, 30.000 Euro mehr für eine solche Immobilie zu zahlen.
Die Umfrage wurde bei 1.800 Personen durchgeführt.
belga/est