Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sozialistische Gewerkschaft droht mit Aktionen bei Lidl

13.12.202113:2813.12.2021 - 18:11
Lidl
Archivbild: Thierry Roge/Belga

Die sozialistische Angestelltengewerkschaft Setca erhöht im Sozialkonflikt mit Lidl den Druck: Wenn beim nächsten Treffen mit der Direktion der Supermarktkette in zwei Tagen kein deutlicher Fortschritt erzielt werden, dann werde es neue Streikaktionen geben, so die Gewerkschaft.

Bereits im Oktober hatte das Personal des Discounters gestreikt, verschiedene Filialen hatten schließen müssen. Anlass war die hohe Arbeitsbelastung. Daraufhin hatten die Gewerkschaften und die Geschäftsführung von Lidl am 18. Oktober ein Abkommen unterzeichnet, um den Konflikt beizulegen.

Die Missstände seien nicht behoben worden, klagt aber die sozialistische Gewerkschaft. Lidl habe nicht wie versprochen zusätzliches Personal eingestellt. Dadurch stehe die verlangte zusätzliche Arbeitskraft nicht zur Verfügung und die besonders stark vom zu hohen Arbeitsdruck betroffenen Filialen hätten keine zusätzlichen Helfer bekommen. Auch das mobile Mitarbeiterteam werde vor den noch stressigeren Festtagen keine Verstärkung erhalten, klagt die Setca an.

Außerdem hätten von zwölf vereinbarten Treffen zwischen Lidl und den Arbeitnehmervertretungen bislang erst zwei stattgefunden, ein weiteres sei von der Direktion abgesagt worden.

Entweder die Lidl-Geschäftsführung komme endlich mit der versprochenen Verstärkung – zunächst für die Festtage, aber auch langfristig – oder es bestehe die Gefahr, dass das Einkaufen zum Jahresende bei Lidl beeinträchtigt werde, so die Warnung der sozialistischen Gewerkschaft.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-