In Flandern befürchten die Anbieter von Photovoltaik-Systemen den Verlust von 10.000 Arbeitsplätzen. Das sei fünf Mal soviel wie bei Opel Antwerpen.
Grund dafür ist die Entscheidung der flämischen Regierung, ihre Subsidien für Sonnenpaneele ab April kommenden Jahres beschleunigt zurückzufahren.
Die Hersteller und Montagebetriebe dieser Systeme möchten, dass die Unterstützung der öffentlichen Hand stufenweise reduziert wird.
In der VRT konterte die zuständige Entergieministerin Freya Van den Bossche, Solaranlagen seien übersubsidiert. Außerdem seien sie in den letzten Jahren um die Hälfte billiger geworden. Es sei deshalb auch logisch, dass die Subsidien geringer ausfallen.
belga/vrt/pma - Bild: belga