Demnach ist auch nach einem Abschalten aller Atomkraftwerke die Energieversorgung in Belgien nicht in Gefahr. Mit Gaskraftwerken soll die Zeit bis zur totalen Umstellung auf erneuerbare Energien überbrückt werden. Und auch die Auswirkung auf die Energiepreise soll sich - dem Bericht zufolge - in Grenzen halten.
Der Text erwähnt allerdings nicht die Auswirkungen auf die Umwelt durch Gaskraftwerke und die Tatsache, dass die flämische Regierung den Bau eines neuen Gaskraftwerks in Vilvoorde blockiert.
Der Ministerrat wird sich am Freitag mit dem Bericht befassen. Zwischen den Parteien der Vivaldi-Koalition hat der geplante Atomausstieg zuletzt für Unstimmigkeiten gesorgt.
belga/rtbf/est
Vielleicht sollt mal eine Debatte über einen möglichen Atomeinstieg angestossen werden.