Die Reformpläne sehen unter anderem vor, dass sowohl die Zahl der Provinzabgeordneten als auch die Zahl der Provinzialratsmitglieder um ein Drittel reduziert werden sollen. Bei den Provinzabgeordneten, den früheren Permanentdeputierten, soll die Reduzierung auf der Grundlage sämtlicher Provinzregierungen und nicht auf der Grundlage der einzelnen Provinzen erfolgen.
Demnach würde die Provinz Lüttich künftig nur noch fünf statt bisher sechs Provinzabgeordnete zählen. In der Provinz Luxemburg wären es vier, in Namür und wallonisch Brabant jeweils drei. Die heutigen Beratungen in der Wallonischen Regierung sind der Auftakt einer vermutlich langwierigen Verfahrensdebatte.
b/pm