Setzt die Entwicklung sich fort, sind die Kirche in Flandern im Jahr 2016 leer. Das ist das Ergebnis einer Studie von Marc Hooghe. Hooghe ist Politologe an der Universität von Löwen.
Hooghe ließ die Besucher der Sonntagsmesse zählen - zum ersten Mal seit 1998. Das Ergebnis: Die Anzahl nimmt weiter ab. Mitte der 70er Jahre hätten noch 36 Prozent der Flamen im Alter von fünf bis 69 die Sonntagsmesse besucht. Ende der 90er Jahre waren es nur noch 13 Prozent und 2009 nur noch knapp 5,5 Prozent.
Wenn dieser Trend anhalte, würden die Kirchen bis zum Jahre 2016 sonntags leer sein, so die Studie. Nur Taufen und Beerdigungen retteten vorerst noch den Kirchenbesuch. 71 Prozent aller Verstorbenen in Flandern werden kirchlich beerdigt. 67 Prozent der flämischen Kinder werden in der Kirche getauft.
Kirchliche Hochzeiten gingen im Jahr 2009 zurück.
belga/pma/km