Wie die RTBF berichtet, verließen die Polizeigewerkschaften das rund einstündige Treffen am Donnerstagmittag wutentbrannt. Sie verlangen höhere Löhne und andere Regelungen für das Laufbahnende der Polizeibeamten, doch Innenministerin Verlinden will nicht mehr Geld geben.
Jetzt wollen sie mit Premierminister Alexander De Croo (Open VLD) reden. Die geplanten Streikaktionen werden wohl noch nicht zu Ende sein.
Die Polizeigewerkschaften haben auch am Donnerstagmorgen wieder protestiert. An verschiedenen Stellen im Land führten sie kurzzeitig Aktionen durch, etwa im Zentrum von Brüssel und auf dem Antwerpener Ring. Es kam zu Störungen im Berufsverkehr. In Gent sorgten Polizisten mit gründlichen Fahrzeugkontrollen für Staus und Behinderungen.
belga/vrt/rtbf/jp/vk