Phishing ist eine Form des Internetbetrugs, bei der Betrüger versuchen, an die Bankdaten der Nutzer zu kommen, um so Geld vom Konto abheben zu können. Das Zentrum für Cybersicherheit erhält jeden Tag bis zu 12.000 verdächtige Nachrichten.
Mit der App Safeonweb will es die Nutzer warnen, sobald neue Betrugskampagnen bekannt werden, damit die Nutzer nicht in die Falle tappen, erklärt der Direktor des Zentrums für Cybersicherheit Miguel De Bruycker.
vrt/vk
Eine neue Betrugskampagne... wird kräftig von der BNP Bank unterstützt. Hab schon mehrere solcher Betrugsversuche bekommen und meiner Bank gemeldet. Doch was dann kam schlägt der Krone den Zacken heraus. Bekam eine neue Bankkarte zugesendet, die unter dem Motto VISA/Debit läut. Noch ehe man die neue Karte aktiviert/genutzt hatte, wurde den betreffenden Bankkunden eine offene EMail mit Kunden Namen, Postadresse, Bankkontonummer, die alte Bankkarte-(Teilnummern) und die neue Bankkarte (Teilnummern) zugeschickt !
Die wahren Kriminellen sitzen und verstecken sich in den Banken !
Auf Beschwerden reagiert die Bank nur mit kundenverarschendem Hohn !
Obschon ich um eine neue (nichtveröffentliche neue Karte gebeten habe, hat die Bank meine alte Karte gestoppt und zur Nutzung dieser neuen gezwungen !
..Ombutsfin erweist sich in solchen Fällen als zahnloser Tieger !