Demnach soll die Lohnerhöhung um 0,4 Prozent vom kommenden Jahr an schon rückwirkend für dieses Jahr gelten. Beschäftigte der großen Supermarktketten erhalten zudem eine einmalige Coronaprämie.
Die Verhandlungsrunde am Mittwoch galt als letzte Chance, um einen drohenden Streik abzuwenden. Die frankophonen Gewerkschaften hatten mit der Blockade sämtlicher Warenlager gedroht.
Der Sozialkonflikt im Lebensmittelhandel dauert schon mehrere Monate. Die großen Supermarktketten fahren während der Corona-Pandemie Rekordgewinne ein. Die Gewerkschaften fordern, die Beschäftigten daran zu beteiligen.
rtbf/sh