Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verdächtige festgenommen - Terror in Belgien geplant?

23.11.201013:41
In Antwerpen sind heute mehrere Terrorverdächtige festgenommen worden
In Antwerpen sind heute mehrere Terrorverdächtige festgenommen worden

Bei Hausdurchsuchungen in Antwerpen sind mehrere Terrorverdächtige festgenommen worden. Nach Angaben der föderalen Staatsanwaltschaft sollen sie einen Anschlag in Belgien geplant haben.

Auch in Deutschland und den Niederlanden hat es Festnahmen gegeben. Insgesamt sollen elf Personen belgischer, niederländischer, marokkanischer und russischer Staatsangehörigkeit festgenommen worden sein. In Antwerpen nahmen die Fahnder die meisten Verdächtigen fest.

Festnahmen in Antwerpen, Aachen und Amsterdam

Der in Aachen bei einer internationalen Polizeiaktion festgenommene Terrorverdächtige ist ein Russe. Das teilte die Aachener Staatsanwaltschaft mit. Der Mann sei bei seiner Festnahme zu Hause gewesen und habe keine Gegenwehr geleistet.

Der 31-Jährige werde in Kürze nach Belgien ausgeliefert, sagte Oberstaatsanwalt Robert Deller. Weitere Einzelheiten zu dem Mann seien noch nicht bekannt.

Drei Terrorverdächtige wurden in Amsterdam festgenommen. Das teilte die niederländische Staatsanwaltschaft mit. Ihre Festnahme sei ebenfalls auf Veranlassung der belgischen Behörden erfolgt.

Es sei dabei auch nicht um eine Bedrohung für die Niederlande gegangen, sondern allein um mutmaßlich geplante Anschläge in Belgien.

Vorwurf: Anschlag in Belgien

Bei den meisten Verhafteten handelt es sich nach VRT-Informationen um Angehörige der sogenannten "Kaukasischen Emirate", einer tschetschenischen Gruppierung, die für die Unabhängigkeit Tschetscheniens von Russland streitet.

Sie stehen im Verdacht in Belgien einen Terroranschlag geplant zu haben, Personen anzuwerben und Geld für eine terroristische Vereinigung in Tschetschenien gesammelt zu haben. Auch wenn die jetzt Verhafteten noch keine konkreten Ziele für ein Attentat gehabt haben, so planten sie nach Angaben der föderalen Staatsanwaltschaft einen solchen Anschlag.

Die Männer im Alter  zwischen 20 und 30 Jahren nutzen für die Anwerbung von neuen Mitgliedern für eine tschetschenische Terrororganisation im Internet das Portal der extremistischen Ansar Al Mujahideen Bewegung. Auf deren Webseiten entdeckten die Fahnder auch die Hinweise auf ein geplantes Attentat in Belgien.

Ob die Festgenommenen Terrorverdächtigen in Haft bleiben, soll jetzt ein Untersuchungsrichter entscheiden. Zu einer Erhöhung der Sicherheitsstufe in Belgien kam es nach den Verhaftungen der Verdächtigen nicht.

Die Hausdurchsuchungen sind das Ergebnis von Ermittlungen, die bereits Ende 2009 in Antwerpen begonnen hätten. Die grenzübergreifende Polizeiaktion hat nichts mit Terrorwarnungen in Deutschland zu tun.

belga/dpa/vrt/rkr/km/rs/ah - Bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-