Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

MR: Erneut Streit zwischen Reynders und Michel

23.11.201008:42
Didier Reynders und Louis Michel
Didier Reynders und Louis Michel auf dem MR-Kongress im Juni

Bei der frankophonen Liberalen MR rumort es offenbar wieder. Nach Informationen der Zeitung "Le Soir" soll eine Reihe von Parteimitgliedern für die Wahl eines neuen Vorsitzenden noch vor Ende des Jahres plädieren. Reynders will erst dann seinen Stuhl räumen, wenn eine neue Föderalregierung steht.

Bei der MR riecht es nach neuen parteiinternen Querelen. Einmal mehr stehen sich offensichtlich die zwei alt-bekannten Clans gegenüber, wobei es die ja offiziell eigentlich gar nicht gibt.

Auf der einen Seite: die Gruppe um Vater und Sohn Michel. Louis und Charles Michel, flankiert von MR-Vizepräsident Willy Borsus und dem Altmeister Richard Miller, haben bei der Vorstandssitzung gestern dafür plädiert, so schnell wie möglich einen neuen Vorsitzenden zu bestimmen.

Ab jetzt und bis zum Januar wäre genau die richtige Zeit, in Ruhe und Besonnenheit einen neuen Vorsitzenden zu wählen, zitiert die Zeitung "Le Soir" die Argumentation der Gruppe.

Die bekannten Verbündeten von Didier Reynders haben den Vorschlag zunächst verworfen.

Der liberale Bruderkrieg droht damit erstmals seit den Verwerfungen vom vergangenen Juni wieder in eine neue Runde zu gehen. MR-Chef Didier Reynders ist bislang nur bereit, seinen Platz zu räumen, wenn eine neue Föderalregierung steht. Das allerdings kann noch eine Weile dauern.

Man darf sich auch fragen, ob die MR da nicht antizipieren will: vielleicht rechnen die Blauen ja mit Neuwahlen und wollen sich entsprechend schon einmal vorsichtshalber neu aufstellen.

Bild: belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-