Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kernkabinett: Erste Bilanz nach Überschwemmungen

17.11.201016:49
Liedekerke am Dienstag
Liedekerke am Dienstag

Das Hochwasser zieht sich langsam zurück. Die geschäftsführende Föderalregierung hat heute eine erste Bilanz der Katastrophe gezogen.

Mehrere Provinzen waren am Wochenende vom Hochwasser betroffen, am stärksten Flämisch Brabant, wo mehr als 2000 Personen evakuiert wurden. Großen Sachschaden gab es auch im Hennegau, in Ostflandern und Wallonisch Brabant.

1800  Helfer des  Zivilschutzes, der Armee und der Feuerwehren  sind seit Sonntag im Einsatz als Rettungs- und Aufräumungsdienste.

Während Dendermonde und Aalst heute den Katastrophenplan aufhoben, bleibt die Situation in anderen Ortschaften wie Ninove und Denderleeuw kritisch.

Die amtsführende Innenministerin Turtelboom glaubt, dass für Landwirte und Betriebe der Katastrophenfonds eingreifen wird. Dazu sammelt sie noch Informationen bei den Provinzgouverneuren und beim Wetteramt, die dazu dienen sollen, das Hochwasser als Katastrophe einzustufen.

Innerhalb von fünf Tagen wurden an manchen Orten bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, so viel wie sonst in anderthalb Monaten.

Flämisch-wallonische Differenzen bei Hochwasserbekämpfung

Während der Überflutungen des vergangenen Wochenendes stritten wallonische und flämische Behörden über die Öffnung einer Schleuse. Der gemeinschaftspolitische Zwischenfall ist inzwischen beigelegt.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-