Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Evakuierungen aus Afghanistan: Wer sind die "Ortskräfte"?

27.08.202107:15
  • Afghanistan
Evakuierungsflug landet auf dem Flughafen Melsbroek
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Unter den Menschen, die aus Afghanistan ausgeflogen und in Belgien aufgenommen worden sind, befinden sich auch Familien von sogenannten Ortskräften. Das hat Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder (PS) bestätigt.

Nach Angaben von Dedonder handelt es sich um 15 Familien von Menschen, die vor Ort für das belgische Militär tätig gewesen sind. Das entspreche insgesamt 79 Personen, sagte die Verteidigungsministerin vor den zuständigen Kammerausschüssen.

Die Ortskräfte haben die belgischen Truppen in Afghanistan während ihrer rund zwanzigjährigen Mission in verschiedenen Rollen unterstützt. Bei der Mehrzahl von ihnen soll es sich um Übersetzer handeln. Andere waren als sogenannte "Fixer" und "Troubleshooter" engagiert, also Problemlöser für alle möglichen Angelegenheiten vor Ort und als allgemeine Helfer.

Aber auch Reinigungskräfte beziehungsweise Menschen, die im Bereich Verpflegung der Truppen tätig waren, und ihre Familien zählen zu den Evakuierten. Die Landesverteidigung habe ihre Mitarbeiter nicht im Stich lassen wollen, erklärte Dedonder.

Insgesamt haben belgische Militärtransportmaschinen seit dem Fall von Kabul rund 1.400 Menschen ausgeflogen. Dazu fanden 23 Flüge zwischen dem Flughafen der afghanischen Hauptstadt Kabul und dem pakistanischen Islamabad statt.

Unter den Evakuierten sind Hunderte von Personen mit belgischer Staatsangehörigkeit sowie deren schutzberechtigte Angehörige gewesen beziehungsweise Menschen, die in Belgien ihren Wohnsitz haben. Auch andere ausländische Staatsangehörige sind mitausgeflogen worden, aber auch viele Mitarbeiter internationaler oder Nichtregierungsorganisationen sowie Ortskräfte anderer Nato-Länder.

Letzter Evakuierungsflug gelandet

Freitagmorgen ist auf dem Flughafen Melsbroek der letzte Evakuierungsflug aus Islamabad angekommen. In dem Flugzeug von Air Belgium waren 37 Menschen an Bord, darunter Belgier, Ungarn und Bulgaren sowie diplomatisches Personal. Jetzt müssen noch die Soldaten nach Belgien zurückkehren.

In Kabul sollen sich noch 114 Personen aufhalten, die ein Recht auf Rückführung in unser Land haben. Wie der für Asyl und Migration zuständige Staatssekretär Sammy Mahdi am Donnerstagabend in der VRT erklärte, konnten diese Menschen den Flughafen nicht erreichen. Er hoffe dennoch, dass es gelingen werde, sie zurückzuführen.

schb/cd/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-