Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weitere Menschen aus Afghanistan in Belgien angekommen

24.08.202114:16
  • Afghanistan
  • Pakistan
Am Dienstagmorgen ist ein weiteres Flugzeug mit Menschen aus Afghanistan in Melsbroek gelandet (Bild: Eric Lalmand/Belga)
Am Dienstagmorgen ist ein weiteres Flugzeug mit Menschen aus Afghanistan in Melsbroek gelandet (Bild: Eric Lalmand/Belga)

Am Dienstagmorgen ist ein weiteres Flugzeug aus Islamabad am Militärflughafen in Melsbroek gelandet. An Bord waren 250 Passagiere, die zuvor aus Afghanistan evakuiert worden waren.

Sie wurden in die Kaserne von Peutie gebracht. Dort wurden ihre Papiere erneut kontrolliert und sie mussten einen Corona-Test machen.

Am Montag waren schon zwei Maschinen mit über 220 Menschen aus Afghanistan in Belgien angekommen. Viele von ihnen konnten nach den Kontrollen an ihren Wohnort in Belgien zurückkehren. Für Afghanen ohne aktuelle Aufenthaltsgenehmigung wurden Asylverfahren gestartet.

Ein 14-jähriges afghanisches Kind war unbegleitet an Bord und hat offenbar keine Verbindungen nach Belgien. Es wurde in einem Fedasil-Zentrum für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge untergebracht.

Zusätzliche Soldaten nach Kabul

Ein Flugzeug mit 145 Soldaten an Bord startet am Dienstag von Belgien aus nach Pakistan. Die Soldaten sollen die Militärs unterstützen, die zurzeit in Pakistan und Afghanistan im Einsatz sind. Bis zum definitiven Abzug der US-Armee sollen so viele Menschen wie möglich aus Afghanistan evakuiert werden.

Das Ende der US-Mission ist bisher für den 31. August geplant. Die Taliban haben sich gegen eine Verlängerung ausgesprochen.

rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-