Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Übernachtung mal anders: Limburger baut B&B in Militärflugzeug

19.08.202116:40
  • Limburg
B&B im Militärflugzeug (Bild: Johnny Geurts/Radio 2)
B&B im Militärflugzeug (Bild: Johnny Geurts/Radio 2)

Wer ein schnödes Hotelbett zu langweilig findet, für den gibt es jetzt eine wirklich aufregende Alternative: Im limburgischen Eigenbilzen kann man jetzt in einem ehemaligen russischen Militärflugzeug übernachten. Luc Degens hat daraus ein Bed&Breakfast gemacht.

Das Flugzeug hat eine Spannbreite von 19 Metern, ist 13 Meter lang, das Heck ragt sieben Meter in die Höhe und die Nase ist vier Meter über dem Erdboden. Innen wurde das Cockpit im Originalzustand gelassen, aber der Rest ist luxuriös ausgestattet - wie ein richtiges Hotelzimmer. Zwei Personen können darin übernachten.

Wie so oft in diesen Tagen war es die Langeweile im Corona-Lockdown, die Luc Degens auf die Idee brachte. Er ist Hobbypilot und hatte bereits ein kleines Bed&Breakfast. "Wenn ich das jetzt mit einem ausgedienten Flugzeug verbinde, dann habe ich etwas wirklich Einmaliges in ganz Belgien", hat er sich gedacht.

Degens hat das Flugzeug im Internet gefunden. Die Maschine stand in Polen, da wurde sie auch aufwändig restauriert und schließlich nach Belgien geholt - über den Landweg. Das Flugzeug musste komplett auseinandergebaut und auf einen Truck verladen werden. Drei Tage hat der Transport gedauert, und anschließend hat es noch mal vier Tage gedauert, die Teile wieder zusammenzusetzen.

Seitdem steht die Maschine auf dem Grundstück von Luc Degens und seiner Familie in Eigenbilzen und ab dem Wochenende soll sie unter dem Namen AirBilzenn als Übernachtungsquartier eine neue Aufgabe übernehmen.

vrt/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-