Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chaos in Afghanistan: Belgische Evakuierungsmission läuft an

17.08.202118:02
  • Afghanistan
  • Pakistan
Passagierflugzeug des Militärs startet in Richtung Afghanistan (Bild: Hadrien Dure/Belga)
Passagierflugzeug des Militärs startet in Richtung Afghanistan (Bild: Hadrien Dure/Belga)

Am Dienstagnachmittag ist ein erstes Passagierflugzeug der belgischen Streitkräfte nach Afghanistan gestartet. An Bord befindet sich Verwaltungspersonal, das die Mitarbeiter der belgischen Botschaft im pakistanischen Islamabad unterstützen soll. Auch drei Transportmaschinen werden in Richtung Afghanistan aufbrechen.

Spät, in den Augen von Kritikern zu spät, machen sich jetzt also auch belgische Flugzeuge in Richtung Afghanistan auf. Nach Medienberichten sollen sie bis zu 140 Menschen aus dem Land ausfliegen. Darunter sind zunächst belgische Staatsbürger und Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft.

Außerdem werde man auch Aktivistinnen örtlicher Frauenrechteorganisationen mitnehmen, sagte Asylstaatssekretär Sammy Mahdi. Und dann ist eigentlich auch vorgesehen, dass die sogenannten Ortskräfte evakuiert werden - Menschen, die die belgischen Soldaten in den letzten Jahren unterstützt haben, meist als Übersetzer. Anscheinend geht es hier um rund 40 Personen.

Ob sie es zum Flughafen in der afghanischen Hauptstadt geschafft haben, ist unklar. Nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg würden vor Ort Soldaten eingesetzt, um Menschen, die das Land verlassen wollen, dabei zu helfen, den Flughafen zu erreichen.

Die drei Transportmaschinen der Streitkräfte werden voraussichtlich einen Airport in einem Nachbarland ansteuern, um dann von dort aus zu operieren. Wahrscheinlich wird das der Airport der pakistanischen Hauptstadt Islamabad sein. Von dort aus werde man versuchen, mehrmals Kabul anzufliegen. An Bord werden auch Soldaten einer Kampfeinheit sein, um die Sicherheit der Operation zu gewährleisten.

Taliban-Sprecher: Allgemeine Amnestie in Afghanistan gilt

 

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-