Normalerweise hätten sie einen Höchstbetrag von 320 Millionen zahlen müssen. Das sieht ein Gesetz für den Fall von Naturkatastrophen vor. Für die restlichen Schäden wird die Wallonische Region aufkommen.
Die Versicherungen schätzen den entstandenen Schaden durch die Überschwemmungen auf 1,3 bis 1,7 Milliarden Euro. Eine Sprecherin des Dachverbandes der Versicherungsbranche, Assuralia, sagte, den Geschädigten werde das zustehende Geld vorgestreckt, damit sie die Instandsetzungsarbeiten so schnell wie möglich in Angriff nehmen könnten.
vrt/mh