Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weiter Informatik-Sicherheitslücke bei mindestens 650 Firmen und Einrichtungen

09.08.202118:12
Polizei (Illustrationsbild: Virginie Lefour/Belga)
Illustrationsbild: Virginie Lefour/Belga

Mindestens 650 belgische Firmen und Einrichtungen haben noch immer nicht eine seit Jahresbeginn bekannte Informatik-Sicherheitslücke geschlossen. Das meldet Secutec, eine belgische Firma für Cybersicherheit. Demnach sollen unter anderem Gemeindeverwaltungen, Provinzverwaltungen und selbst Polizeidienststellen noch immer nicht die notwendigen Updates für das Programm Microsoft Exchange installiert haben.

Am Wochenende hatten Hacker aus Indien erneut versucht, diese Sicherheitslücke zu nutzen, woraufhin Secutec eine entsprechende Analyse gestartet hatte. Innerhalb von nur 48 Stunden habe man weltweit fast 50.000 verwundbare Unternehmen festgestellt, so die Firma. Die Suche laufe allerdings noch, deswegen rechne man allein in Belgien mit mindestens 1.200 möglichen gefährdeten Systemen.

Wenn die Updates nicht installiert würden, dann bestehe eine realistisch große Chance, dass sich die Hacker Zugang zu den jeweiligen Exchange-Servern verschaffen könnten, so Secutec-Geschäftsführer Geert Baudewijns in der VRT.

Dann könnten die Kriminellen nicht nur die Passwörter und Accounts stehlen, sondern auch Schadsoftware für sogenannte Ransomware installieren, die Informatiksysteme bis zur Bezahlung eines Lösegelds blockieren.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-