Es fiel fast doppelt so viel Regen wie sonst in einem Juli üblich. Nach Angaben des Königlichen Meteorologischen Instituts gab es nur drei richtige Sommertage und keinen einzigen tropischen Tag.
In der Messstation in Uccle lag die Durchschnittstemperatur bei 17,9 Grad. Die höchste Temperatur wurde am 18. Juli in Flandern gemessen: 28,4 Grad in Zele, Korbeek-Lo und in Dilbeek. Den niedrigsten Wert gab es am 21. Juli in Elsenborn mit 5,3 Grad.
belga/est