Der Präsident der Mittelstandsvereinigung UCM, Pierre-Fréderic Nyst, sagte in der RTBF, die Zeit dränge. Die betroffenen Selbstständigen bräuchten jetzt sehr schnell Geld, um Elektriker und andere Handwerker bezahlen zu können. Die Schwierigkeit sei, dass alle Selbstständigen gleichzeitig dieselben Handwerker nötig hätten.
Selbstständige und kleine Unternehmen erhalten bis zu 50.000 Euro, um Reparatur- und Wiederaufbauarbeiten in Angriff nehmen zu können. Für große Unternehmen soll mehr Geld bereitgestellt werden.
Mit den Krediten soll die Zeit überbrückt werden, bis Zahlungen der Versicherungen vorliegen. Nachdem die Versicherungen gezahlt haben oder Geld aus dem Katastrophenfonds geflossen ist, müssen die Selbstständigen und Unternehmen das Geld zurückzahlen.
Ansprechpartner ist die wallonische Finanzierungsgesellschaft für mittelständische Betriebe, Sowalfin. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 1890 oder auf der Webseite 1890.be.
rtbf/est