Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik bei Brink’s: Unternehmen droht mit Rückzug

12.11.201009:15
Seit zwei Wochen wird bei Brink's gestreikt - jetzt droht das US-Unternehmen mit dem Rückzug aus Belgien
Seit zwei Wochen wird bei Brink's gestreikt - jetzt droht das US-Unternehmen mit dem Rückzug aus Belgien

Die Hälfte der Bankautomaten von BNP Paribas Fortis ist leer. Bei den Automaten in den Filialen hat jeder sechste kein Bargeld mehr. Grund ist der anhaltende Streik bei der Werttransportfirma Brink's. Der Sozialkonflikt hat sich in den letzten Tagen verschärft. Das Unternehmen droht offen damit, Konkurs anzumelden.

Sie habe noch nie eine Direktion gesehen, die so kompromisslos an ihren Standpunkten festhalte, sagte die föderale Arbeitsministerin Joëlle Milquet ungewohnt deutlich.

Fest steht, dass die Verhandlungen zwischen Direktion und Gewerkschaften mehr denn je in einer Sackgasse stecken.

Die Unternehmensleitung der Geldtransport-Firma Brink's will ihre Niederlassung in Strépy bei La Louvière schließen. Außerdem soll das Arbeitsstatut aller verbleibenden Mitarbeiter geändert werden: Aus Angestellten sollen Arbeiter werden.

Die Gewerkschaften lehnen die Pläne strikt ab. Sie hätten aber zumindest Entgegenkommen signalisiert, was man von der Direktion nicht behaupten könne, sagte Milquet.

Seit mehr als zwei Wochen wird das Unternehmen bestreikt. Sollte die Belegschaft nicht sehr bald wieder die Arbeit aufnehmen, dann droht die US-amerikanische Direktion damit, sich ganz aus Belgien zurückzuziehen.

vrt/ok/rp - Bild:belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-