Video von flanderninfo.be (vrt) ansehen ...
Belgien hat am heutigen Waffenstillstandstag der Opfer der beiden Weltkriege gedacht. Aus diesem Anlass fand am Vormittag vor der Kongresssäule in Brüssel die traditionelle Gedenkzeremonie statt.
In Vertretung von König Albert legte Prinz Philippe einen Kranz am Denkmal des Unbekannten Soldaten nieder und nahm anschließend ein kleines Truppendefilee ab.
Verschiedene Gedenkveranstaltungen gab es im Westhoek um Ypern. Die Stadt war im Ersten Weltkrieg stark umkämpft. Rund 500.000 Soldaten, zumeist Briten, fielen bei den Schlachten.
Der Erste Weltkrieg forderte zwischen 1914 und 1918 17 Millionen Menschenleben. In den Schlachten wurden erstmals neue Waffen wie Giftgas, Flammenwerfer und Panzer eingesetzt.
vrt / okr - Bild: belga