Die Mails stammen von gehackten E-Mail-Adressen existierender Gerichtsvollzieher und der Nationalen Kammer. Diese rief die Betroffenen dazu auf, nichts zu zahlen.
Außerdem würden offizielle Dokumente niemals per Mail verschickt. Gerichtsvollzieher würden diese Dokumente immer persönlich abgeben.
belga/cd