PS-Präsident Di Rupo glaubt noch an einen Ausweg aus der Regierungskrise. In einem Interview mit dem französischsprachigen Privatsender RTL-TVi sagte er, der Dialog mit N-VA-Chef De Wever sei wieder hergestellt.
Dies sei auch der Arbeit von Vermittler Vande Lanotte zu verdanken. Mit Blick auf die Vorschläge für ein neues Finanzierungsgesetz betonte Di Rupo, es sei notwendig, dass die Sachverständigen transparent arbeiten könnten und eine offene Debatte entstehe.
Die sieben an den Regierungsverhandlungen beteiligten Parteien hatten ihre Ideen für eine Reform des Finanzierungsgesetzes eingereicht. Diese werden nun von Fachleuten der Nationalbank und des Planbüros auf ihre Auswirkungen für die Teilstaaten überprüft.
Heute ist es genau 150 Tage her, dass die Föderalwahlen stattfanden.
vrt/belga/jp - Bild: belga archiv
Eine "offene Debatte"...
Ich kanns nicht fassen... das wäre ja mal was ganz neues, das der Wähler in offener Debatte teilhaben dürfte an dem was sich die Volksvertreter so zusammenmauscheln.
Gäbe es eine wirklich offene Debatte um die wichtigen Fragen käme man dem Ziel einer Konfliktlösung ganz sicher deutlich schneller, und dem Volkswillen entsprechender, näher...
Pit