Um diesem Informationsdefizit über das Europäische Parlament entgegenzuwirken, gibt es seit langem die Möglichkeit zu geführten Besuchen im Europaparlament.
Nächstes Jahr will das Europaparlament zur Stärkung seiner Bindung mit den Bürgern auch ein eigenes Besucherzentrum in Brüssel eröffnen.
Gut 20 Millionen Euro investiert das europäische Parlament in das Besucherzentrum, das täglich auch an Sonn- und Feiertagen bei freiem Eintritt geöffnet sein soll.
Zählt das Parlament derzeit jährlich gut 300.000 Besucher, so hoffen die Verantwortlichen des Parlamentes ab Oktober 2011 dort mindestens 450.000 Besucher im Jahr empfangen zu können.
In 23 Sprachen sollen dann Information, Bildung und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene zur Arbeit der 736 Europaparlamentarier und die drei Standorte Brüssel, Straßburg und Luxemburg möglichst interaktiv angeboten werden.
Bild:belga