Vor Beginn der Budgetberatungen im Kernkabinett erklärte Leterme vor Journalisten, die nächste Regierung sei gut beraten, die Ausgaben 2011 um eine zusätzliche Milliarde Euro zu kürzen.
Vor dem Hintergrund einer verbesserten wirtschaftlichen Lage erachtet Leterme das Vorhaben, das Haushaltsdefizit kommendes Jahr auf 4,1 Prozent zu senken, als nicht ehrgeizig genug. Weitere 0,3 bis 0,4 Prozent seien möglich, um die Staatsschuld schneller zu verringern.
Leterme hofft, den Haushaltsentwurf zum Ende der Woche vorlegen zu können.
Unklar ist weiter, ob die geschäftsführende Regierung die Anti-Krisenmaßnahmen verlängern wird. Dazu zählt unter anderem die Kurzarbeit für Angestellte. Premier Leterme und die Vizepremiers erklärten, Arbeitgeber und Gewerkschaften müssten darüber bei den anstehenden Tarifverhandlungen entscheiden.
vrt/jp - Bild: belga