Nach dem endgültigen Aus für das Opel-Werk in Antwerpen fordern mehrere Europaparlamentarier, die Schließung des Werks zu untersuchen - unter ihnen der frühere liberale Premierminister Verhofstadt. Das schreibt die Wirtschaftszeitung "L'Echo".
Die EU-Abgeordneten sind der Auffassung, dass der amerikanische Mutterkonzern General Motors gegen die in Europa geltenden Wettbewerbsregeln verstoßen hat.
So sei die Schließung bereits beschlossene Sache gewesen, obwohl mögliche Käufer für das Antwerpener Werk vorhanden gewesen seien, heißt es.
belga/jp - Archivbild belga