1 Kommentar

  1. In der Tat sollte man die Staatsverschuldung mit Gelassenheit betrachten. Weil die Zinsen niedriger sind als die Inflationsrate, zahlt der Staat schlussendlich weniger zurück als er geliehen hat. Der Staat ist Krisengewinner in diesem Fall. Die Niedrigzinspolitik der EZB ist der Preis für die Stabilität Europas. Ein relativ niedriger Preis verglichen mit Kriegen und Zusammenbrüchen.