Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schadet das Vergütungssystem der Arbeit der Polizei?

08.11.201016:48
Nächtliche Polizeikontrolle

Innenministerin Turtelboom will das Prämiensystem für Polizeibeamte ändern. Verschiedene Korpschefs  beklagen, dass das derzeitige System nicht gut funktioniere. Es verleite viele Polizisten dazu, nur auf das Geld zu schauen.

Mit den Prämien können die Polizeibeamten ihr Einkommen spürbar aufbessern. Prämien gibt es beispielsweise für Nacht- und Wochenenddienste, für die telefonische Erreichbarkeit, für Einsätze auf Autobahnen, für Mehrsprachigkeit oder die Reinigung der Uniform.

Die Prämien sind in den meisten Fällen kombinierbar. Insgesamt zählt das System, das mit der Polizeireform vor zehn Jahren eingeführt wurde, 62 mögliche Vergütungen.

Gewöhnliche Polizeiinspektoren erhalten dadurch manchmal zusätzlich zu ihrem Lohn Vergütungen bis zu 3000 Euro Brutto im Monat und verdienen damit mehr als ihre Vorgesetzten.

Die Polizeigewerkschaften haben die Kritik ihrer Vorgesetzten  zurückgewiesen. "Wir unterscheiden uns nicht von anderen Sektoren, die auch unregelmäßige Arbeitszeiten haben. Es ist nur ein gerechter Ausgleich für Personalmitglieder, die fünf Jahre ihres Berufslebens nachts draußen verbringen müssen", sagte der Vorsitzende der freien Polizeigewerkschaft SLFP, Vincent Gilles, im BRF-Interview.

as/pma/km - Archivbild belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-