Kinder, ältere Menschen, Personen mit Atemwegsproblemen wird geraten zwischen Mittag und 22 Uhr auf körperliche Aktivität im Freien zu verzichten.
Ab Freitag soll sich die Luftqualität verbessern.
belga/cd
Das Umweltinstitut Céline warnt vor Hitze und erhöhten Ozonwerten. Am Mittwoch und Donnerstag könnte die europäische Informationsschwelle von 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft vor allem im Nordosten des Landes überschritten werden.
Kinder, ältere Menschen, Personen mit Atemwegsproblemen wird geraten zwischen Mittag und 22 Uhr auf körperliche Aktivität im Freien zu verzichten.
Ab Freitag soll sich die Luftqualität verbessern.
belga/cd