Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist groß. 81 Prozent der Frauen gaben an, bereits sexuell belästigt worden zu sein. Bei den Männern sind es 48 Prozent. "Die Zahlen sind schockierend", sagt die Koordinatorin der Studie, Professor Ines Keygnaert von der UGent.
Sexuelle Belästigung betrifft laut Studie auch Menschen über 70 Jahren. Aus dieser Altersgruppe gaben 44 Prozent an, bereits unangenehme Erfahrungen gemacht zu haben - teilweise auch im Alter. "In dem Alter geht es oft darum, unerwünscht geküsst oder berührt zu werden - zum Beispiel von Kindern oder auch von Pflegekräften", erklärt Professor Keygnaert. "Zum Beispiel erzählen die Opfer, dass sie beim Waschen unnötig im Brust- oder Schambereich angefasst werden. Es gibt auch einzelne Vorwürfe von versuchter Vergewaltigung."
Die Studie war die erste große Studie zum Thema sexuelle Gewalt in Belgien. 5.000 Menschen sind befragt worden.
vrt/belga/km