Erst kürzlich waren rund 10.000 Belgier Opfer von sogenannten Phishing-Angriffen. Kriminelle hatten SMS im Namen von Bpost verschickt und darin unter anderem die Zahlung von Versandkosten angemahnt.
Die für Telekommunikation zuständige Ministerin Petra De Sutter hat sich mit den Unternehmen auf Maßnahmen für mehr Sicherheit im Netz verständigt. Diese haben zugesagt, ihre Schutzmechanismen aufzurüsten. Dafür wollen sie rund 9 Millionen Euro bereitstellen.
Die Föderalregierung wird ihrerseits ebenfalls etwa 9 Millionen Euro in Anti-Phishing-Systeme investieren.
vrt/jp