Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgischer Polarforscher Dixie Dansercoer kommt bei Expedition ums Leben

08.06.202114:2408.06.2021 - 18:24
  • Antarktis
Polarforscher Dixie Dansercoer bei einer Expedition im Jahr 2002 zusammen mit Alain Hubert (Archivbild: Denis Dupont/Belga)
Polarforscher Dixie Dansercoer bei einer Expedition im Jahr 2002 zusammen mit Alain Hubert (Archivbild: Denis Dupont/Belga)

Der bekannte Abenteurer und Extremsportler Dixie Dansercoer ist tödlich verunglückt. Laut Medienberichten soll er in Grönland bei einem Sturz in eine Gletscherspalte ums Leben gekommen sein.

Der 58-Jährige war zusammen mit einem Kanadier und einer Niederländerin auf einer Expedition, die die Gruppe über 2.200 Kilometer quer durch Grönland führen sollte.

Dixie Dansercoer war Ende der 1990er Jahre bekannt geworden, nachdem er zusammen mit Alain Hubert zu Fuß, auf Skiern und mit Hilfe eines Zugdrachens die Antarktis durchquert und dabei einen Weltrekord aufgestellt hatte. Diese besondere Technik des Snowkiting sollte Dansercoer später noch perfektionieren. Die beiden Belgier legten auf ihrer spektakulären Tour in 99 Tagen fast 4.000 Kilometer zurück.

Seine Karriere begann Dixie Dansercoer eigentlich fast schon banal als Flugbegleiter bei der Sabena. Offensichtlich hat das viele Reisen aber den Abenteurer in ihm geweckt. Der passionierte Sportler begann mit Bergsteigen. Seine eigentliche Passion waren aber die Polregionen. Eine spektakuläre Polexpedition folgte der nächsten.

Fast immer ließ er sich dabei vom Wind auf Skiern ziehen. So auch bei der verhängnisvollen Grönland-Durchquerung, die er Ende April zusammen mit zwei Mitstreitern in Angriff genommen hatte. Kurz vor dem Ziel der 2.200 Kilometer langen Reise kam es offenbar am Montag zu einem tragischen Unglück. Dixie Dansercoer soll in eine Gletscherspalte gestürzt und dabei ums Leben gekommen sein. Ob sein Leichnam geborgen werden kann, ist noch unklar.

Dixie Dansercoer war nicht nur Extremsportler. Sein Ziel waren neben der sportlichen Herausforderung auch immer Forschungen über den Klimawandel.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-