41 Prozent der Befragten gaben an, dass sie "gerne bis sehr gerne" in der Pflege arbeiten. Nur Pharmabetriebe und die Luftfahrt sind als Arbeitgeber noch beliebter. Die Medienbranche und der Hightech-Sektor landen auf den Plätzen vier und fünf.
Die Beliebtheit der Pflegeberufe zieht sich durch alle Landesteile und Altersgruppen. Lediglich bei den Geschlechtern gibt es einen deutlichen Unterschied. Bei den Frauen landet die Pflege auf Platz 1, bei den Männern nur auf Platz 13.
Die Beschäftigten in den Pflegeberufen schätzen vor allem die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes, den guten Ruf und die soziale Verantwortung. Schwachpunkte bleiben die Bezahlung und die Balance zwischen Arbeit und Privatem. Auch die Unvereinbarkeit von Pflege und dem Arbeiten von zu Hause aus sehen viele der Befragten als Nachteil.
belga/sh
Sehr gut, dass die Pflege trotz allem attraktiv bleibt. Hoffen wir, dass dementsprechend auch mehr Menschen eine Ausbildung in diesem Bereich absolvieren, damit eine Erhöhung des Personalschlüssels eine ernsthafte Option wird. Und vielleicht kann dann auch die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben verbessert werden.