Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

'Kill Me Please' erhält Filmpreis und Kritikerpreis in Rom

06.11.201016:23
Olias Barco mit dem Goldenen Marc Aurel für den besten Film
Olias Barco mit dem Goldenen Marc Aurel für den besten Film

Der belgisch-französische Film 'Kill Me Please' von Olias Barco ist beim Internationalen Filmfestival in Rom nicht nur als bester Film auszeichnet worden, sondern erhielt auch den begehrten Preis der Filmkritik.

'Kill Me Please' ist eine Low-Budget-Produktion, in dem neben Benoît Poelvoorde auch der aus Kelmis stammende Regisseur und Schauspieler Bouli Lanners mitwirkt. Er war am Montag auf der Website der RTBF zu sehen und läuft seit Mittwoch in den belgischen Kinos.

Mit schwarzem Humor greift der Streifen die Themen Selbstmord und Sterbehilfe auf. Der Arzt Dr. Kruger (Aurélien Recoing) ist auf der Suche nach einer unkomplizierten Methode, um Selbstmord zu begehen.

In seinem Krankenhaus strandet eine Reihe von besonderen Patienten: Monsieur Demanet, Komiker mit Krebs im Endstadium (Poelvoerde), Monsieur Breiman, ein kanadischer Handelsvertreter mit Hirntumor (Saul Rubinek), M. Vidal, ein Luxemburger, der sein ganzes Erbe verprasst hat (Lanners), der selbstzerstörerische und manisch depressive Virgile (Virgile Bramly) und die ehemalige Sängerin Rachel aus Berlin, die ihre Stimme verloren hat (Zazie de Paris).

Fünfte Ausgabe unter Protesten

Zum Ende des fünften Filmfestivals vergab die fünfköpfige internationale Jury außerdem den Preis des besten Schauspielers an den Italiener Tony Servillo für seine Leistung in dem Streifen 'Una vita tranquilla' von Claudio Cupellini. Den 'Goldenen Marc Aurel' für die beste Schauspielerin» erhielten die Darstellerinnen des spanischen Films 'Las buenas hierbas' von María Novaro.

Das Festival zeichnete sich diesesmal mehr durch Proteste gegen Kürzungen im Kulturhaushalt als durch Glanz und Glamour aus. Zum Auftakt hatte eine Gruppe von Regisseuren und Schauspielern stundenlang den Roten Teppich blockiert. Sie waren von der künstlerischen Leiterin des Festivals, Piera Detassis, vorgelassen worden, während sich die Stars Keira Knightley und Eva Mendes - Hauptdarstellerinnen in der Dreiecksgeschichte 'Last Night' der iranischen Regisseurin Massy Tadjedin - mit dem Hintereingang begnügen mussten.

Insgesamt 16 Filme waren im Wettbewerb des diesjährigen Festivals, das sich im wesentlichen als Publikumsfest versteht. Den Vorsitz der internationalen Jury hatte der italienische Regisseur und Schauspieler Sergio Castellitto inne. Nach Angaben der Organisatoren besuchten mehr als 100.000 Menschen das neuntägige Spektakel.

belga/dpa/rkr/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-