Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzkredit bei belgischen Banken wird leicht billiger - bleibt aber kostspielig

01.06.202113:28
Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga
Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga

Es ist nicht schön, "wenn am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig bleibt". Wir kennen den Spruch. Manche Menschen müssen aber notgedrungen mit ihrem Sichtkonto auch mal unter Null gehen. Doch ab Dienstag ändern sich die Spielregeln.

Mit dem 1. Juni wird es billiger, auf dem Sichtkonto ins Minus zu gehen. Die gesetzlichen Höchstsätze für Überziehungskredite - auch bekannt als Dispo - werden um ein Prozent gesenkt. Für Kredite bis zu 1.250 Euro wird der effektive Jahreszins auf 9,5 Prozent gedeckelt. Für höhere Überziehungen ist die Obergrenze auf 8,5 Prozent festgelegt. Das hat nichts mit der Niedrigzinspolitik der Zentralbanken zu tun, es geht einfach um Verbraucherschutz.

Trotzdem bleibt ein Dispo-Kredit extrem teuer. Die von den meisten Banken tatsächlich angewandten Jahreszinsen liegen sehr nahe an der gesetzlichen Obergrenze. Ein negativer Saldo auf dem Sichtkonto kostet ab diesem Monat zwar etwas weniger. Bei einem Zinssatz von 9,5 Prozent zahlt man aber immer noch 86 mal mehr für die Zinsen, als man mit dem Sparkonto verdienen kann.

Ein Beispiel: Wenn man nur einen Tag lang 1.000 Euro im Minus ist, kostet das maximal 26 Cent an Zinsen. Um die gleichen 26 Cent zu sparen, braucht man bei der Bank aber ganze zwölf Wochen. Wenn man also ein Sparbuch hat, ist es besser, bei einem vorübergehenden Geldmangel das Sparbuch zu nutzen. Sonst schenkt man seiner Bank Geld.

Bei Kreditkarten sinken die maximalen effektiven Jahreszinsen ebenfalls um ein Prozent. Für Karten mit einem Limit von 1.249 Euro beträgt der maximale Zinssatz ab 1. Juni 13,50 Prozent. Für Beträge zwischen 1.250 und 5.000 Euro beträgt der neue Höchstsatz 11,50 Prozent und für größere Beträge 10,50 Prozent.

Für die Banken bleibt das Verdienstmodell also weiter bestehen. Es ist jetzt nur nicht mehr ganz so lukrativ. Der Zinssatz für Überziehungskredite ist immer noch sehr hoch. Im Vergleich zu früher ist er aber stark gesunken. 2002 lag der maximale Zinssatz für einen Sichtkontokredit noch bei 25,5 Prozent. 1993 gab es sogar einen Höchstsatz von bis zu 28,5 Prozent.

standaard/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-