Bei der Polizei sind mehr als 180 Hinweise auf seinen Verbleib eingegangen. Sie haben aber noch zu keinem Ergebnis geführt.
Nach Informationen der Zeitung Le Soir und des Magazins Knack hat der Staatssicherheitsdienst schon seit 2015 Informationen über Conings gesammelt.
Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder muss sich am Mittwoch in der Kammer den Fragen der Abgeordneten stellen. Die Abgeordneten haben 32 Fragen an die Verteidigungsministerin angekündigt. Dazu gehört auch der N-VA-Politiker Theo Francken. Er sagte im RTBF-Rundfunk, er werde nachfragen, ob Verteidigungsministerin Dedonder wusste, dass Conings auf der Gefährderliste des Anti-Terrorstabs Ocam stand.
Der nationale Sicherheitsrat habe Zugriff auf die Ocam-Liste und Dedonder sei Mitglied des Sicherheitsrates. Francken sagte weiter, für einen Rechtsextremisten wie Conings sei in der Armee kein Platz. Er müsse sich vor einem Gericht verantworten.
Verteidigungsministerin und Armeechef räumen Fehler im Fall Conings ein
belga/rtbf