Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Suche nach Jürgen Conings in Naturpark eingestellt

22.05.202115:5222.05.2021 - 17:45
  • Limburg
Polizeibarrikade an einer Zufahrt des Nationalparks Hoge Kempen (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Polizeibarrikade an einer Zufahrt des Nationalparks Hoge Kempen (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Suchaktion im Naturpark Hoge Kempen ist Samstagnachmittag ohne Erfolg eingestellt worden. Das hat die föderale Staatsanwaltschaft mitgeteilt.

Der untergetauchte rechtsextreme Soldat Jürgen Conings ist weiterhin flüchtig. Der Park ist aber immer noch abgesperrt, Polizei und Militär sind noch vor Ort.

Weiter bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass in der vergangenen Nacht in Flandern zehn Wohnungen durchsucht wurden. Sie gehörten Sympathisanten aus dem rechtsextremen Spektrum. Auch das Wohnhaus von Conings selbst wurde durchsucht, dabei fanden die Ermittler eine weitere Waffe, berichtet der flämische Rundfunk. Die Staatsanwaltschaft wirft Conings Mordversuch und Verstoß gegen das Waffengesetz vor, beides mit terroristischem Hintergrund.

Weiter teilte die Ermittlungsbehörde mit, dass der Bericht über den Mechanismus noch aussteht, der am Auto von Conings gefunden worden war. Verschiedene Medien hatten berichtet, dass es sich um eine Sprengfalle handelte.

General Thys gegen Solidarisierung

Einer der ranghöchsten Offiziere, General Marc Thys, hat die Angehörigen der Armee dazu aufgefordert, sich nicht den Solidaritätsgruppen für den untergetauchten Soldaten Jürgen Conings in den sozialen Medien anzuschließen.

Immer mehr Menschen erklären sich auf Twitter und Facebook solidarisch mit dem Rechtsextremen. Allein bei Facebook sind es bereits mehr als 25.000. Thys sagte, er sehe mit Bedauern, dass darunter auch Militärangehörige seien. Nichts könne die Taten von Conings rechtfertigen. Für Rassismus und Todesdrohungen sei kein Platz in der Armee, so der General.

Am Samstagnachmittag hatten sich in Maasmechelen einige Dutzend Menschen zur einem Solidaritätsmarsch für Conings versammelt.

Moschee in Maasmechelen weiterhin offen

Die Moschee in Maasmechelen, die als Anschlagsziel des rechtsextremen Soldaten Jürgen Conings gilt, ist weiterhin geöffnet, wird allerdings streng bewacht. Man habe von der Bedrohung aus den Medien erfahren, hieß es von seiten der Moschee-Leitung. Von offizieller Seite sei man nicht darüber unterrichtet worden.

In den vergangenen Tagen hatten einige Moscheen in Maasmechelen und den umliegenden Gemeinden vorsorglich ihre Türen geschlossen. Die anderen werden streng bewacht.

Bisher sei noch nicht beschlossen worden, die Sicherheitsmaßnahmen zu verschärfen, die Bürgermeister stehen aber in engem Kontakt mit dem Provinzgouverneur und dem Dienst für Notfallplanung und Krisenbewältigung.

belga/vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-